Anhang C
Berechnung des Bildfluges von 1997
Berechnung des Bildfluges vom 18. März 1997 (siehe
Kapitel 6.6).
Der Bildflug zur Herstellung der Luftbilder von 1997 wurde
wie folgt berechnet:
1. Gegeben
Länge des Aufnahmegebietes lp =
6 km
Breite des Aufnahmegebietes lq = 4 km
Bildmassstab Mb = 1:12000
Bildmassstabszahl mb = 12000
Seitenlänge s' = 23 cm
Längsüberdeckung p = 60%
Abstand zwischen zwei Fluglinien a = 1800 m
Kammerkonstante ck = 153 mm
Flughöhe über Grund hg = 1840 m
2. Seitenlänge des von einem Luftbild erfassten
Geländeausschnittes s

3. Länge der Flugbasis b

4. Querüberdeckung q

5. Anzahl Bilder pro Flugstreifen np

6. Anzahl Flugstreifen nq

7. Berechnung der totalen Anzahl Bilder n

8. Resultate der Berechnung
Seitenlänge des Geländeausschnittes s
= 2760 m
Länge der Flugbasis b = 1104 m
Querüberdeckung q = 34,8%
Anzahl Bilder pro Flugstreifen np = 7
Anzahl Flugstreifen nq = 2
Totale Anzahl Bilder n = 14
|