4.4 Geografische Informationssysteme
4.4.1 Einleitung
Die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Bilddaten vergrössern
sich durch die Verwendung verschiedener Daten, die das gleiche geografische Gebiet erfassen. Diese Daten können,
müssen aber nicht, in ein Geografisches Informationssystem (GIS) eingebettet werden. Eine häufige Anwendung
ist die Kombination von Daten in verschiedenen Auflösungen, die von der gleichen Plattform aufgenommen wurden, aber
auch Aufnahmen verschiedener Plattformen können miteinander dargestellt und analysiert werden. Aufnahmen des gleichen
Gebietes zu verschiedenen Zeitpunkten ermöglichen multitemporale Kombinationen. Bilddaten können auch mit Hilfsdaten
oder Daten aus einem GIS dargestellt und ausgewertet werden.
|